Stahlgüten nach DIN EN 10130

Weiche Stähle kaltgewalzt

Bei weichen Stählen nach DIN EN 10130 handelt es sich um kaltgewalzte weiche Stähle zum Kaltumformen.

DIN EN 10130SpaltbandWickelringTafel / Zuschnitt
GütenDC01, DC03, DC04, DC05, DC06, DC07, DC03ED, DC04ED, DC06ED
OberflächeA / B
Ausführung in mmDickeBreiteDickeBreiteDickeBreiteLänge
0,4 - 49 - 1.850**0,4 - 4,040** - 4.00040** - 12.000
* Auf Anfrage
** Breiten / Längen unter 100 mm sind gesondert abzustimmen

Kaltgewalztes Band und Blech (DC01 - DC07): Mechanische und chemische Kennwerte

 Mechanische KennwerteChemische Kennwerte
WerkstoffDIN ENWerkstoffnummer
Prüf-
richtung
Streckgrenze
Rp0,2 in
N/mm²
*
Zugfestigkeit
Rm in
N/mm²
 
Bruch-
dehnung
A80 %
min. **
r-Wert
90°
min.
*** / **** 
n-Wert
90°
min.
***
C
max.
%
Mn
max.
%
P
max.
%
S
max.
%
Ti
max.
%
DC01 
*5 / *6
101301.0330Qmax. 280
*7 / *9
270–41028--0,1200,6000,0450,045-
DC03
*6
1.0347Qmax. 240
*7
270–370341,30-0,1000,4500,0350,035-
DC04
*6
1.0338Qmax. 210
*7
270–350381,600,180,0800,4000,0300,030-
DC05
*6
1.0312Qmax.180
*7
270–330401,900,200,0600,3500,0250,025-
DC061.0873Qmax. 170
*8
270–330412,100,210,0200,2500,0200,0200,300
*10
DC071.0898Qmax. 150
*8
250–310442,500,230,0100,2000,0200,0200,200
*10
* Für Erzeugnisse, die keine eindeutige Streckgrenze aufweisen, gelten für die Werte der Streckgrenze die der 0,2 %-Dehngrenze (Rp0,2), für andere Erzeugnisse gelten die Werte für die der unteren
Streckgrenze (RoL). Bei Dicken ≤ 0,7 mm, jedoch > 0,5 mm, sind um 20 MPa höhere Maximalwerte für die Streckgrenze zulässig. Bei Dicken ≤ 0,5 mm sind um 40 MPa höhere Maximalwerte für die
Streckgrenze zulässig.
** Bei Dicken ≤ 0,7 mm, jedoch > 0,5 mm, sind um 2 Einheiten niedrigere Mindestwerte für die Bruchdehnung zulässig. Bei Dicken ≤ 0,5 mm sind um 4 Einheiten niedrigere Mindestwerte für die
Bruchdehnung zulässig.
*** Die r90- und n90-Werte gelten nur für Erzeugnisdicken ≥ 0,5 mm.
**** Für Dicken > 2 mm vermindert sich der r90-Wert um 0,2.
*5 Es wird empfohlen, Erzeugnisse aus der Stahlsorte DC01 innerhalb von 6 Wochen nach der Zurverfügungstellung zu verarbeiten.
*6 Sofern zum Zeitpunkt der Anfrage und Bestellung nichts anderes vereinbart wird, dürfen die Stahlsorten DC01, DC03, DC04 und DC05 als (z. B. mit Bor, Titan) legierte Stähle geliefert werden.
*7 Für Konstruktionszwecke darf bei den Stahlsorten DC01, DC03, DC04 und DC05 ein Mindestwert der Streckgrenze (Re) von 140 MPa angenommen werden.
*8 Für Konstruktionszwecke darf bei der Stahlsorte DC06 ein Mindestwert der Streckgrenze (Re) von 120 MPa und bei der Stahlsorte DC07 von 100 MPa angenommen werden.
*9 Der obere Grenzwert Re von 280 MPa gilt bei der Stahlsorte DC01 nur für eine Frist von 8 Tagen nach der Zurverfügungstellung des Erzeugnisses.
*10 Titan darf durch Niob ersetzt werden. Der Kohlenstoff und der Stickstoff müssen vollständig abgebunden sein.

Weiterführende Links

Ansprechpartner

Vertriebsleitung
Dirk Bunge
Tel. +49 5105 5248-102
dirk.bunge(at)knauf-interfer.com

QS / Leiter Technische Kundenberatung
Stefan Weber
Tel. +49 2745 88-314
stefan.weber(at)knauf-interfer.com

Vertriebsleitung
Roland Klaas
Tel. +49 2745 88-40
roland.klaas(at)knauf-interfer.com

Vertriebsleitung
Christian Parker
Tel. +49 203 4519-316
christian.parker(at)knauf-interfer.com

Produktionsbereich