Weiche Stähle zum Kaltumformen
Bei diesen Stählen nach DIN EN 10346 handelt es sich um weiche Stähle zum Kaltumformen. Sie bieten gütentypische Eigenschaften, ideal für zahlreiche industrielle und bautechnische Anwendungen.
Die Güten DX51D, DX52D, DX53D, DX54D, DX55D, DX56D und DX57D sind über unsere Stahl Service Center als Coil oder Ring sowie als Stahlblech und im Zuschnitt nach Maß erhältlich.
Diese Stähle werden durch ein Schmelztauchverfahren mit einer Zinkschicht versehen, die u.a. Schutz vor Korrosion, Hitze und chemischen Einflüssen bietet. Für den jeweiligen Einsatzzweck sind unterschiedliche Oberflächenveredelungen wie +Z und +ZM zu wählen. Mit der Zugabe von Aluminium im Überzug (+ZA, +AZ, und +AS) wird die Korrosions- und Hitzebeständigkeit nochmals gesteigert.
DIN EN 10346 | Coil / Ring | Spule | Tafel / Zuschnitte | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Güten | DX51D, DX52D, DX53D, DX54D, DX55D, DX56D, DX57D | ||||||
Oberfläche | A / B / C | ||||||
Oberflächenveredelung | +Z, +ZA, +ZM, +AZ, +AS | ||||||
Ausführung in mm | Dickenspektrum | Breitenspektrum | Dickenspektrum | Breitenspektrum | Dicke | Breite | Länge |
0,4 - 5 | 9 - 1.850 | * | * | 0,4 - 5 | 40** - 4.000 | 40** - 12.000 | |
* Auf Anfrage ** Breiten / Längen unter 100 mm sind gesondert abzustimmen |
Feuerverzinkter weicher Stahl - vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen
Die weichen Stähle der Güten DX51D bis DX57D bieten sich für komplexe Bauteile und Karosserieteile. Ihre mechanischen Eigenschaften garantieren höchste Zuverlässigkeit mit definierten Mindestwerten bei Streckgrenze, Zugfestigkeit und Bruchdehnung.
In der Automobilindustrie werden diese Stahlsorten für ihre weitreichenden Einsatzzwecke geschätzt.
Im Bauwesen überzeugen sie durch ihre robuste Struktur, die Sicherheit und Nachhaltigkeit gewährleistet.
Auch im Maschinenbau profitiert man von ihrer Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit.
Schmelztauchveredelter weicher Stahl gem. DIN EN 10346
- DX51D / Werkstoffnummer 1.0917
Maschinenfalzgüte für einfache handwerkliche Umformungsarbeiten sowie für die Herstellung von einfachen Profilformen. - DX52D / Werkstoffnummer 1.0918
Ziehgüte für das Ziehen, Prägen und Profilieren von schwierigen Teilen - DX53D / Werkstoffnummer 1.0951
Tiefziehgüte für die Herstellung schwieriger Profile mit größeren Dicken - DX54D / Werkstoffnummer 1.0952
Sondertiefziehgüte für höhere Umformansprüche - DX55D / Werkstoffnummer 1.0962
Sondertiefziehgüte für höhere Umformansprüche - DX56D / Werkstoffnummer 1.0963
Spezialtiefziehgüte für höchste Umformansprüche - DX57D / Werkstoffnummer 1.0853
Supertiefziehgüte für extrem hohe Umformansprüche
Kennwerte unserer Weichstähle zum Kaltumformen: DX51D - DX57D
Weiterführende Links
Ansprechpartner
Vertriebsleitung
Dirk Bunge
Tel. +49 5105 5248-102
dirk.bunge(at)knauf-interfer.com
QS / Leiter Technische Kundenberatung
Stefan Weber
Tel. +49 2745 88-314
stefan.weber(at)knauf-interfer.com
Vertriebsleitung
Roland Klaas
Tel. +49 2745 88-40
roland.klaas(at)knauf-interfer.com
Vertriebsleitung
Christian Parker
Tel. +49 203 4519-316
christian.parker(at)knauf-interfer.com